BLog
Know-How: Wir teilen unser Wissen mit IhnenWas is the Automotive SPICE®?
Das Wichtigste auf einen Blick: Automotive SPICE® ermöglicht Herstellern, ihre Lieferanten nach ihrer Prozessfähigkeit zu bewerten. Automotive SPICE® besteht aus einem Prozessreferenzmodell (PRM) und einem Prozessassessmentmodell (PAM). Letzteres enthält Details zur...
Softwareintegration und Softwareintegrationstest
Das Wichtigste auf einen Blick: Softwareintegration ist ein Prozess, bei dem Softwaremodule in eine vollständig integrierte Software eingebaut werden. Die Software muss zwangsläufig konsistent mit der Softwarearchitektur sein. Ein Softwareintegrationstest...
Clevere Kombination von Automotive SPICE®-Assessments und funktionalen Safety-Audits
Das Wichtigste auf einen Blick: Safety-Assessments können beliebig oft im Projektprozess durchgeführt werden (funktionales Sicherheitskonzept, Systemdesign, usw.). Safety-Assessments verfolgen ein anderes Ziel als Automotive SPICE®-Assessments. Daher bietet es sich...
Wie verbinden sich Agilität und Automotive SPICE®?
Das Wichtigste auf einen Blick: Warum ist es für Unternehmen sinnvoll, sich mit Agilität und Automotive SPICE® zu beschäftigen? Was macht eine agile Entwicklung in Automotive SPICE® aus? Wie hängen Agilität und Automotive zusammen? Welche Erfahrungen gibt es mit der...
Die ISO 26262 – wofür braucht man die Norm zur funktionalen Sicherheit?
Das Wichtigste auf einen Blick: Sicherheitsrelevante Systementwicklungen werden komplexer und dadurch steigen die Anforderungen an Hersteller und Lieferanten. Die ISO 26262 ist eine Norm zur “Funktionalen Sicherheit für Straßenfahrzeuge”, die die Anforderungen an...
Warum Sie ein ALM-Tool nutzen sollten?
Das Wichtigste auf einen Blick: Application Lifecycle Management (ALM) ist ein Software-Tool, das im Wesentlichen als Projektmanagement-Tool verwendet wird. Mithilfe von ALM-Tools wird, der Lebenszyklus einer Anwendung überwacht. Vorteil von ALM bei der Automotive...